Aktuell

Pressemitteilung Jahreshauptversammlung


​MEHR LEBEN IN DER ORTSMITTE

Frühlingsevent der Dunninger Unternehmer steht in den Startlöchern
 
Dunningen, 5. Februar – Während draußen Schneewehen toben und Straßen gefrieren denken die Dunninger Unternehmer bei ihrer diesjährigen Hauptversammlung an wärmere Tage: oberster Themenpunkt auf der Agenda des Abends ist das Frühlingsevent des örtlichen Handel- und Gewerbevereins DU – Die Unternehmer Dunningen, Lackendorf und Seedorf.

Gemütlich hatten es die Dunninger Unternehmer vergangenen Donnerstag bei ihrer Jahreshauptversammlung in der Kutscherstube in Seedorf. Schriftführerin Kerstin Gapp leitete den Abend mit einem Rückblick auf die Veranstaltungen im vergangenen Jahr ein. Daraufhin beratschlagten sich die Mitglieder über den zentralen Themenpunkt des Abends: ein Frühlingsevent – fraglich ist nur wo, wann und wie. „Ziel muss es sein, dass wir auch die Dunninger Ortsmitte beleben“, erklärt Henry Berger, Vorstandsvorsitzender des Vereins. Die neue Umgehungsstraße, die den Verkehr durch die Dunninger Ortsmitte deutlich gesenkt hat, ist unter den Unternehmern stärker zu spüren als ursprünglich angenommen.

Mit einem Frühlingsevent sollen Besucher aus nah und fern nun angelockt werden. „Trotz kurzfristiger Planungen sind unsere Veranstaltungen im vergangenen Jahr bei der Firma Längle und der Firma Reuss gut angekommen. Für das Frühlingsevent wollen wir uns nun mehr Zeit nehmen, doch der Aufwand darf natürlich nicht so groß sein, wie bei einer Gewerbeausstellung“, schlussfolgerte Berger unter der Zustimmung sämtlicher Mitglieder.

Nach langer Diskussion einigte man sich schließlich in diesem Jahr auf den 3. Mai – ein Termin in der winzigen Lücke zwischen anderen Veranstaltungen, wie Kommunion und Muttertag. Nicht alle Mitglieder des Vereins werden hier mit einem Stand in der Ortsmitte auftreten, einige Unternehmen präsentieren sich stattdessen in ihren eigenen Räumlichkeiten. „Eine Mischung aus Frühlingsevent und Tag der offenen Tür also“, so Berger.

Da die Finanzen gut stehen, können die Dunninger Unternehmer auch in diesem Jahr wieder einiges auf die Beine stellen. „Wir erzielten einen kleinen Überschuss. Davon können wir das Frühlingsevent unterstützen, Karten für die Vortragsreihe „Denkanstöße“ bezuschussen – und die nächste Gewerbeausstellung wird schließlich auch wieder Geld brauchen“, schließt Steffen Hemberger, Pressereferent des Vereins und Vertretung für den verhinderten Kassierer Uli Baier an diesem Abend, den Kassenbericht ab.

Die beiden Kassenprüfer Jochen Fehrenbach und Monika King hatten die Zahlen des Kassierers geprüft und nahmen die Wiederwahl für das Amt der Kassenprüfer einstimmig  an.

  • Die Unternehmer - Dunningen, Seedorf, Lackendorf e. V.