Pressemitteilung „Mitgliederversammlung DU 2024“
Am 27.11.2024 um 19:30 Uhr konnte der Verein DU – Die Unternehmer e.V. im MÄX in Dunningen 32 Teilnehmer aus 29 Unternehmen begrüßen.
Drei Mitglieder waren entschuldigt.
Herr Bürgermeister Schumacher musste kurzfristig absagen, da ihn die digitale Einladung über sein Sekretariat nicht erreicht hatte. Für die nächste Jahreshauptversammlung wird wieder eine schriftliche Einladung auch in analoger Form vorgemerkt.
Anstelle der Entlastung und Leitung der Wahlen durch den abwesenden Bürgermeister, sprang Vereinsmitglied Herr Hemminger in die Bresche.
Herr Berger stellte in seinen Begrüßungsworten unser neues Ausschussmitglied Herrn Hendrik Pietsch mit seinem Steckbrief vor. Herr Pietsch ergänzt als Beauftragter für Social Media den Vorstand unseres Vereins.
Anschließend las Herr Berger die Tagesordnungspunkte vor und teilte mit, dass keine Anträge rechtzeitig zur Versammlung eingegangen seien.
Mit dem Bericht der Schriftführern Kerstin Gapp ging es weiter.
Sie wies darauf hin, dass es bei der letzten Jahreshauptversammlung 2023 der Wunsch gewesen war, aufgrund digitaler Befragung den Dunninger Frühling und die Gewinnung von AZUBI und Fachkräften im Verein umzusetzen.
Gerne war der Verein diesem Wunsch gefolgt und öffnete somit am 20.04.2024 die Pforten zum Dunninger Frühling. Zehn Mitglieder stellten in der Dorfmitte aus, neun Mitglieder in den eigenen Räumen und neun Kunsthandwerker bekamen die Möglichkeit, sich in diesem Rahmen zu präsentieren. Trotz wortwörtlichem Aprilwetter von Sonne bis Schnee konnten wir einen erfolgreichen Dunninger Frühling verbuchen.
Am 04.06.2024 fand die nächste Mitgliedersitzung bezüglich des neuen digitalen Gutscheinsystems statt. Die bisherigen Papier-Gutscheine werden, durch die Einführung des neuen Gutscheins zum 01.08.2024, dann am 31.12.2027 ihre Gültigkeit verlieren.
Zwei weitere Vorstandschaftssitzungen im Hinblick auf Azubi- & Fachkräftemangel wurden im Jahr 2024 durchgeführt, was Herrn Pietsch als Beauftragten für Social Media auf den Plan rief. Wie auch beim Gutschein, ist es hier unabwendbar, sich noch umfangreicher in der digitalen Welt zu präsentieren.
Nach dem Bericht der Schriftführerin folgte der Kassenbericht durch Tamara Hauschel.
Das Vereinsjahr 2023 zeigte einen Gewinn von 2.159,58 € auf.
Zum 31.12.2023 konnte der Verein 55 Mitglieder verbuchen.
Kai Linder und Norbert Längle bestätigten als Kassenprüfer die einwandfreie Buchführung Frau Hauschels.
Herr Hemminger übernahm, wie eingangs erwähnt, die Leitung bei der Entlastung des Vorstandes.
In seinen Worten bedankte er sich nochmals bei der Vorstandschaft für die Vereinsarbeit und bedauerte es sehr, dass nur etwas mehr als 50% der Mitglieder anwesend waren.
Die Entlastung wurde einstimmig angenommen.
Wahlen waren in diesem Jahr nicht erforderlich.
2024 konnte der Verein folgende Mitglieder ehren:
Finanzen und Versicherungen Jürgen Dold -> 20 Jahre
Goldschmiede Epple-Franke -> 25 Jahre
Reuss Einrichtungen GmbH -> 30 Jahre
Natursteine Roland Holzer -> 40 Jahre (nicht anwesend)
Optik Hauger -> 45 Jahre (nicht anwesend)
Mode Preuss -> 55 Jahre
Im Punkt Verschiedenes wurde nochmals durch Tamara Hauschel und Tobias Krug der neue digitale Dunninger Einkaufsgutschein vorgestellt und welche Notwendigkeit und Wichtigkeit dazu bestand. Es sollen weiterhin immer wieder Hinweise im Amtsblatt erfolgen, dass das alte Gutscheinsystem zum 31.12.2027 ausläuft. Auch Herr Krug zeigte direkt in der Versammlung vor Ort, wie einfach es ist, einen Gutschein zu erwerben und erhielt Bestätigung durch Herrn Steffen Hemberger, der die Gutscheine in seiner Firma Hitcom seinen Arbeitnehmern monatlich steuerfrei als Ergänzung zum Lohn zukommen lässt.
Sollten nach dem 31.12.2027 immer noch alte Papier-Gutscheine auftauchen, wird um Rücksprache seitens des Betroffenen mit dem Verein gebeten.
Herr Berger warf unter diesem Tagesordnungspunkt einen vorausschauenden Blick auf das Jahr 2025. Hier wird sich der Verein aufgrund des Dunninger Dorffestes sowie des Jubiläums des Musikverein zurückhalten und es werden keine Veranstaltungen seitens der DU – Die Unternehmer e.V. stattfinden.
Ebenfalls wurde besprochen, wie weitere Veranstaltungen optimiert werden könnten, um so ein breiteres Publikum zu erreichen und der Region und ihren Menschen hilfreich zu sein.
Eine Zusammenarbeit mit der ortsansässigen Industrie sowie der Eschachschule Dunningen im Hinblick auf Azubi- & Fachkräftemangel war ein weiteres Kernthema und wurde teils emotional unter den Teilnehmern, jedoch immer zielorientiert, diskutiert.
Nach dieser umfangreichen Diskussion präsentierte Herr Pietsch zwei kurze Videos, um zu zeigen, wie es unseren Mitgliedsfirmen einfach und unkompliziert ermöglicht werden soll, sich auf Plattformen wie Instagram, Facebook und TikTok zu zeigen und durch die Vernetzung innerhalb des Vereins dabei doppelt zu profitieren.
Zum Schluss verwies der Vorstand auf eine Änderung des Termins für die Jahreshauptversammlung, welche bereits ab 2025 immer in der Zeit zwischen Fasnacht und Ostern stattfinden soll, auch um den Kassenbericht des abgeschlossenen Vereinsjahres nachvollziehbarer zu machen.
Diese Änderung wurden von den Gästen begrüßt und daher wird in ca. drei bis vier Monaten eine erneute Jahreshauptversammlung einberufen.
Der Vorstand hat außerdem die Hoffnung, dass mehr Mitglieder zu diesem Zeitpunkt des Jahres an der Veranstaltung teilnehmen können.
Die Versammlung endete um 21.45 Uhr.